Mein Anliegen in den Grundkursen ist es

 

beim Erlernen des Tai Chi und des Qigong eine solide Basis zur Körperwahrnehmung, Atmung und physikalischen Aufrichtung zu vermitteln. Dabei achte ich auf: 

 

  • mit freundlicher Aufmerksamkeit die eigenen Körperbewegungen wahrzunehmen und leicht werden zu lassen.
  • eine gerade, entspannte und natürliche Aufrichtung mit lotgerechter Belastungsachse über den Gelenken herzustellen und zu stabilisieren* - entsprechend der Grundhaltung des Tai Chi und Qigong.
  • die Bewegungen dem menschlichen Bewegungsapparat gemäß, von der Mitte, vom Becken her, auszuführen – Grundprinzipien des T’ai Chi.
  • eine Verwurzelung der Füße mit dem Boden, die Ausrichtung zum Himmel und die Zentrierung in der Mitte zu erspüren.
  • dem Wesen des Tai Chi und Qigong entsprechend, einen achtsamen Umgang mit sich Selbst und den anderen Teilnehmer/innen zu vermitteln. So kann  eine freundliche, rücksichtsvolle und tolerante Atmosphäre entstehen.
  • Tai Chi und Qigong in das tägliche Leben zu integrieren.

 

Cheng Man Ch’ing:

 

 „Das Arbeiten an den Füßen hat wohltuende Auswirkungen
für Herz und Gehirn.“ 

 

*Bei angeborenen oder erworbenen schon manifestierten oder durch Verletzung hervorgerufenen Schäden ist eine zusätzliche Einzelarbeit bei manchen Dispositionen erforderlich.