Prinzip
- Es handelt sich hier um sich entwickelnde fließende Bewegungen, in die immer der ganze Körper mit einbezogen wird. Dabei wesentlich ist die
Aktivierung der Mitte mit einer durchlaufenden Bewegung.
- Die Bewegungen werden für jeden Menschen entsprechend seinem individuellen Körperbau und Rhythmus flexibel variiert.
Ziel ist es
- den Körper in sein statisches und muskuläres Gleichgewicht zu bringen – in Balance. Haltungs- und Bewegungsfehler, die durch
Verspannungen und Abnutzungserscheinungen zu Schmerzzuständen führen, zu korrigieren.
- die natürlichen menschlichen Bewegungsabläufe und Rhythmen wieder herzustellen. Einen einheitlicher Energiefluss zu fördern, die Bewegungen
zu erleichtern und zu optimieren.